Kritische Themen unserer Zeit wie der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf europäischem Boden, die Energiekrise und die weltweite Inflation, die im Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger täglich spürbar werden, aber auch die Auswirkungen der Klimakrise treiben viele Menschen in unserer Gesellschaft tagtäglich um. Der Nagolder SPD Ortsverein hatte aus diesem Grund zu einem Diskussionsabend mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Rosemann MdB aus Tübingen eingeladen. In einem Überblick führte Rosemann in die kritischen Themen unserer Zeit ein: „Wir erleben eine Zeitenwende – mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich die Sicherheitslage fundamental geändert und die Energiekrise verstärkt in unserem Land Einzug gehalten.“ Es drohe ein Deindustrialisierung Deutschlands, was besonders in Baden-Württemberg mit seinen zahlreichen mittelständischen Unternehmen schwerwiegende Folgen haben und Arbeitsplätze vernichten könnte, was es abzuwehren gelte, so der Tübinger Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann
Veröffentlicht von SPD Kreis Calw am 06.01.2023
Das Jahr 2022 war geprägt von vielerlei Krisen: die Energiekrise und die Inflation haben direkte Auswirkungen auf den Geldbeutel und das Einkommen vieler Familien und Haushalte. Entlastungen wie das 9 € Ticket für den öffentlichen Personenverkehr trugen dazu bei, dass im Sommer 2022 viele Menschen vom teuren Verkehrsmittel Auto auf Bus und Bahn umgestiegen sind. Nun plant die Bundesregierung das 49 € Ticket, um diese Entlastung weiter zu fördern – und um ein Umsteigen auf klimafreundliche Verkehrsmittel attraktiv zu machen. Dies ist in Ballungsräumen und großen Städten aufgrund des breiten Angebots an Verkehrslinien einfach und vergleichsweise angenehm. Doch wie kann dies im ländlichen Raum erreicht werden? Darunter fallen nicht nur kleinere Ortschaften im Flächenkreis Calw sondern auch Städte wie Nagold, Calw oder das angrenzende Rottenburg im Kreis Tübingen. Mangelnde Bus- und Bahnverbindungen stellen die Menschen vor große Herausforderungen. Weite Wege und wenig Haltestationen erschweren den Umstieg massiv und machen dieses klimafreundliche Konzept unattraktiv – auch obwohl viele Menschen auf dem Land dazu bereit wären.
Zur verbesserten Schienenanbindung Nagolds wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Varianten im Rahmen von Machbarkeitsstudien und Kosten-Nutzen-Rechnungen untersucht. Eine umsetzbare Alternative konnte in der Vergangenheit bislang nicht identifiziert werden. Auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion sollte aufgrund der sich geänderten Förderbedingungen und der Entwicklungen der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb nochmals eine Direktverbindung Nagold -Herrenberg als Stadtbahn untersucht werden.
Veröffentlicht von SPD Kreis Calw am 03.01.2023
Die SPD im Kreis Calw freut sich, gemeinsam mit Ihnen ins Neue Jahr zu starten!
Der Neujahrsempfang findet am Sonntag, 15. Januar 2023 ab 14.30 Uhr im Kursaal in Calw-Hirsau, Aureliusplatz 12 statt.
Dabei ist Saskia Esken, Mitglied des Bundestags und SPD-Parteivorsitzende
und Maria Noichl, Mitglied des europäischen Parlaments und Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
Veröffentlicht von SPD Kreis Calw am 29.12.2022
Ob technisches Gebäudemanagement, Gebäudereinigung oder gar die Instandhaltung und technische Reinigung von Industrieproduktionsanlagen ganzer Firmen – das Unternehmen MCS Facility will sich für die Zukunft noch digitaler und kundenorientierter aufstellen. Von diesem Konzept konnte sich der SPD Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann gemeinsam mit dem SPD Ortsverein Nagold bei seinem Besuch des Nagolder Unternehmens überzeugen. Firmeninhaber Muhammed Ali Öner berichtete über das umfassende und ganzheitliche Konzept für seine Kunden und stellte die aktuellen Pilotprojekte KI-gesteuerter Reinigung dar.
Veröffentlicht von SPD Kreis Calw am 18.12.2022
50 Jahre SPD Ortsverein Schömberg
1972 – 2022
Rote und Roter von den Roten
beim Schömberger „Weihnachtsdörfle“
Unsere Teilnahme beim Weihnachtsdörfle aus Anlass unseres 50-jährigen SPD-Ortsvereinsjubiläums war ein voller Erfolg. Die Roten Würste, der Glühwein und der Kinderpunsch zu den an unser Gründungsjahr 1972 angelehnten Verkaufspreisen, die auch in DM (niemand hatte allerdings welche dabei) bezahlt werden konnten, waren gefragt. Trotz dieser niedrigen Verkaufspreise haben wir einen Überschuss, den wir zusammen mit den erbetenen Spenden an das Jugendhaus Schömberg weitergeben. Nach interner Aufstockung sind dies zusammen 100 €.
Viele Gespräche mit Erwachsenen und ein Puzzle für die Kinder haben unsere Angebote für Leib und Seele abgerundet. Unterstützt wurden wir durch Mitglieder aus den Ortsvereinen Bad Liebenzell, Calw und Oberreichenbach. Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Reichstein war auch dabei. Ein neues Mitglied ist zu uns gestoßen.
An unserem Stand hatten wir Texte auf rotem Untergrund befestigt:
- Was wird hier geboten, Rote von den Roten
- … und was wird noch geboten, Roter von den Roten
- Allen wohl und niemand weh, so gibt sich heut die SPD
- Dass heute keine Sonne lacht, hat nicht die SPD gemacht
- Eintritt bei den Roten, wir haltens für geboten
- Bevor jetzt kommt der Weihnachtsmann, bieten sich hier die Roten an
- Wer auf eine gesicherte Zukunft baut, auch der SPD vertraut
- Gerechtigkeit ist eine Zier, nicht weiter kommt man ohne ihr
- Wer wirklich an die Zukunft denkt, der SPD Vertrauen schenkt
- Spenden und Gewinn gehen raus an das Schömberger Jugendhaus
Auf ausgelegten Tüten stand: Gute Inhalte. Seit 1863. SPD Soziale Politik für Dich. Grundwerte der SPD: Freiheit – Gerechtigkeit – Solidarität.
Sie können sich jederzeit an unsere Vorstandsmitglieder wenden, die Sie zur bevorstehenden Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel freundlich grüßen!
.
Marlene Rupprecht, Vorsitzende
Ulrike Berkholz Stellvertretende Vorsitzende
Anni Heinzmann, Stellvertretende Vorsitzende
Roland E. Helber, Kassierer
Veröffentlicht am 14.12.2022